Autor Thema: Nikis Krankheitsthread  (Gelesen 129252 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vio

  • Team-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5988
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 165 am: 30. Januar 2016, 19:35 Uhr »
klingt nach einem sehr guten plan, niki :-)
wird schon werden!  :fr:

finde die kontrollen nach 3 wochen auch sehr gut, unsere TÄ gibt auch immer 3-4 wochen an, um sicher zu gehen :-)
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*

Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande :mms:

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 166 am: 30. Januar 2016, 19:40 Uhr »
ups schon wieder gleichzeitig geschrieben, habe gerade das vorige editiert :-)
gut dann warte ich nicht 6 wochen und mache mir bald einen termin aus :-)

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 167 am: 04. Februar 2016, 21:53 Uhr »
 :wein: :wein: :wein:
bad news!
wir sind gestern vom urlaub zurückgekommen und schoko röchelte (seit januar röchelt sie durchgehend, wurde nicht von der TA untersucht vor 2 wochen, nur zysten getastet) und ihre atmung war so ruckartig und und flankenatmung mit atempausen, dass mein mann und ich panik  bekamen.... ich habe sie inhalieren lassen homöopathisch erstversorgt, doch heute nach der arbeit gleich zur TÄ. (und zwar zu der, wo ich mit idefix in 2 wochen hinwollte....nagerspezialistin)

45 minuten war ich mit schoko drin bei ihr, diagnose: herzfehler! röcheln möglicherweise von wasser in der lunge. loch im herzen oder herzklappenerkrankung. ich habe selber hören dürfen, hörte sich wie ein rechts-links-shunt an... :traurig: :traurig:

und: sie hat GAR KEINE zysten, haarausfall deutet auf nebennierenstörung hin und: großes hartes gewächs über der blase, gebärmuttertumor oder lymphknotentumor. überweisung an die veterinärmedizinische uni in wien für NN US und bauch US und ev. herzUS (falls es die spezialistin dort schafft). herzUS soll bei meeris angeblich kaum möglich sein. also wenn, dann nur diese uni-spezialistin...

prognose schlecht....

vorläufige behandlung CRATAEGUTT, nach US kann mann noch andere medis in betracht ziehen, muss man dann abschätzen...

 :wein: :wein:

Vio

  • Team-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5988
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 168 am: 04. Februar 2016, 22:39 Uhr »
oh, das ist doof :( tut mir leid  :fr:
gut, dass du sofort zu der TÄ gefahren bist, auch wenns so weit ist von dir (übrigens ist das der grund, warum ich bei atemgeräuschen nie ohne untersuchung inhalieren lasse, schon gar nicht, wenn sie flankenatmung zeigt - das ist in dem fall nur stress und nicht hilfreich, kann sogar schädlich sein, wenn sie schon schlecht luft bekommen wegen wasser in der lunge... wusstest du ja nicht, aber deshalb erwähn ichs nochmal :-) )

hat sie was zum entwässern bekommen? das wär für mich das erste, was nun erfolgen muss, wenn schon wasser in der lunge ist, eigentlich eben auch sofort herzmedis, ich weiß nicht, ob crataegutt da ausreicht, aber da kann steffi sicher mehr sagen. wird denn bei herzklappenerkrankung oder loch im herzen groß was anderes gegeben?
habt ihr schon einen termin? drücke die daumen, dass ihr kurzfristig einen bekommt, da zählt ja jetzt praktisch jeder tag...

mensch, so schade :( ich hoffe, sie kann mit der richtigen medikation noch ein weilche glücklich bei euch sein, das mit dem herzen ist normal recht gut in den griff zu bekommen, wenn es rechtzeitig entdeckt wird, bei ödembildung ist das oft leider schon zu spät (will dich jetzt nicht entmutigen, ist aber so meine erfahrung und hat meine TÄ auch letztens so bestätigt, deshalb lasse ich ja alle 3-6 monate das herz checken in form von abhören nach der erfahrung mit felina und marzipan und eben erst recht, wenn sie röcheln, aber dafür warst du ja eig. auch schon beim TA, um sie durchchecken zu lassen, konntest ja nicht wissen, dass die keine ahnung hatten  :traurig:).

eine OP für den tumor kommt dann natürlich nicht mehr in frage, aber da könntest du u.a. mit dem vitalpilz ABM noch probieren, ob du einen erfolg erzielen kannst, ebenso gibts natürlich auch bei der nebenniere viel naturheilkunde, hat die TÄ gesagt, ob es cushing sein könnte?

ich drück dich  :fr: so ein mist  :traurig: ich hoffe trotzdem, ihr hattet schöne urlaubstage, auch wenn die erholung nun vermutlich für dich schon wieder dahin ist  :traurig:
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*

Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande :mms:

Saubergschweinchen

  • Gast
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 169 am: 05. Februar 2016, 08:44 Uhr »
Ach du meine Güte  :aug:
Jetz waren wir so mit Idefix beschätfigt und nun das...
Die Diagnosen sind ja heftig  :traurig:

Ich hätte allerdings auch erwartet das sie eine Entwässerung bekommen hat wenn die Atmung schon derart erschwert ist. Und auch den ACE-Hemmer kann man bereits ab dem auskultatorischen Befund verordnen um das Herz zu entlasten.

Herzultraschall beim Meeri ist in der Tat komplex aber der Bericht hier im Forum über den Ventrikelseptumdefekt lässt ja hoffen das die Diagnostik am kleinen Heimtier reift.

Wenn sie tatsächlich ein Cushing hat dann kann die UV im Bauchraum auch der Nebennierentumor sein der diese auslöst. So einen Tumor kann man im flüchtigen Tastbefund schonmal mit einer Zyste verwechselt werden.
Ich würde Idefix aber unbedingt mitnehmen ein Cushing wäre auch eine Erklärung für ihren Umfang und die beiden sind ja verwandt, oder?

Ich drück die Daumen das euch noch ein wenig Zeit bleibt.

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 170 am: 05. Februar 2016, 12:09 Uhr »
danke euch!  :fr:

ich habe einen US termin nächste woche montag bekommen! anscheinend pressiert es, denn die sekretärin von der vet uni hat gesagt, sie kann mir erst in 1 1/2 wochen einen termin anbieten, das könnte aber zu spät sein  :traurig: und dann extra die professorin gefragt, ob sie schoko einschieben können... :lieb: anscheinend bin ich dann bei DER US-meeri-spezialistin österreichs...(so hat es die TÄ dargestellt)
d.h. von der arbeit freinehmen, kids zu oma und dann reisen wir mal los, schoko und ich...

ich kann idefix nicht mitnehmen  :traurig:, weil da braucht man eine extra überweisung, da kann man nicht einfach so hin  :roll:

und die TÄ sagte, dass dieser knoten nicht verwechselt werden kann weil er eben nicht auf den eierstöcken ist,also seitlich nix ist, sondern mittig oberhalb der blase. aber die NN sind doch nicht mittig, oder? die TÄ tippt eher auf lymphknoten... :traurig:

mein mann sagt, wenn er schoko nicht gerettet hätte nach der geburt (sie war zu schwach aus dem gebär-kuschelsack zu klettern) dann wäre sie wahrscheinlich früher gestorben (in freier wildbahn wahrscheinlich bald nachher)
wir haben sie ja immer extra versorgt, deshalb ist sie ja auch unser besonderes schweini.
wir haben ihre schwestern weggelockt, damit sie auch mal trinken kann und haben ihr immer extra futter gegeben, weil  sie so ein zartes baby war...
 :traurig:

Vio

  • Team-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5988
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 171 am: 05. Februar 2016, 12:59 Uhr »
du, nimm die idefix einfach mit! ich hab erstens immer ein zweites schwein als begleitschwein dabei, das ist für die anderen wesentlich stressfreier, als wenn sie alleine (und dazu noch krank) sind und das kann dir auch keiner verbieten und zweitens würd ich dann wenn du gerade bei ihr bist noch ein: "ich hab hier ein verwandtes schwein, die hat auch solche symptome teilweise, könnten sie da vielleicht eben einmal drauf schauen?" einschieben. sowas mach ich öfter, ich pick mir auch immer die begleitschweine raus, die noch was haben könnten  :g:
wär ja für die TÄ auch interessant, wie so der zusammenhang der krankheit bei mutter und tochter ist und fragen kostet ja nix :-)

drücke daumen  :fr:
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*

Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande :mms:

Saubergschweinchen

  • Gast
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 172 am: 05. Februar 2016, 13:02 Uhr »
Richtig, Vio...immer ein Begleitschwein und vor allem wenn das auch auffäiige Symptome zeigt.

Das gibt natürlich ein Bild mit der unterstützen Aufzucht und ihrer Sonderstellung in der Gruppe.
Nur weil diese Spezialistin das nicht verwechselt heisst das nicht das es inkompententeren Tierärzten nicht passiert. Ich denke der Ultraschall wird zeigen womit du es zu tun hast.

Wie geht es ihr denn jetzt? Bekommt sie besser Luft?

Solche Spätfolgen sind auch immer meine große Sorge die meine Bedenken festigen sich nicht künstlich in die Aufzucht einzumischen wenn ein Jungtier von Anfang an zu schwach ist...meist ist dann eben etwas mehr im Argen  :traurig:

Vio

  • Team-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5988
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 173 am: 05. Februar 2016, 13:09 Uhr »
ja, die natur macht es mit der aussortierung meist richtig... aber ich hätte da auch geholfen und besser ein paar jahre leben, als gar nicht oder? :-)

hoffe auch, dass es schokomaus schon etwas besser geht, auch wenn ich halt immer noch bezweifle, dass crataegutt da viel alleine bringt in dem akuten zustand, aber die TÄ wird vllt damit gute erfahrungen gemacht haben, dass sie das dann empfiehlt...
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*

Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande :mms:

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 174 am: 05. Februar 2016, 13:32 Uhr »
ich werde sehen, ob ich es am montag hinkriege...ich transportiere im winter in einem großen kuschelsack (fleece innen, aus einem babysteppbett) und da passt nur einer in den pet caddy! zu zweit ist das ne ziemlich quetscherei! und mit 2 caddys kann ich nicht fahren (am beifahrersitz angeschnallt, brauche den in meiner nähe, auch zum plaudern  ;-))
und ohne die nagerspezialistin auf idefix geschaut zu haben will ich idefix nicht schallen lassen! (wenn es nicht notwendig ist, habe ich 80,- umsonst ausgegeben -- sorry, aber ich muss auch ein bißchen kalkulieren)
schoko war gestern total ausgeglichen, hat nach der untersuchung im kuschelsack gleich ihren radicchio gefuttert, als ob nichts wäre.

mein mann hat erzählt, dass alle schweinis schoko gesucht haben, wie wir weg waren  :lieb:!
die gruppe war verstörter als schoko, glaube ich!

schoko hat jetzt 2x 1ml crataegutt bekommen. atemmäßig sehe ich noch keine besserung   :traurig:
die TÄ meinte auch, ich soll keinen holzeinstreu zur zeit verwenden, das kann die lage verschlimmern, wo sie so labil ist... sobald das ecoflax da ist (ist schon bestellt) wechsle ich das TW super aus...

ja, und dass wir ein meeri-baby nicht sterben lassen, ist eh klar. wir mussten sie ja nicht päppeln.. aber genau weiß ich das nicht weil ich zur geburt schokos verreist war und mein mann beide geburten hatte. ich bin erst nach5 tagen zurückgekommen...habe mein wissen also nur aus erzählungen  :traurig: und dann habe ich sie erst gewogen, sie hatte mit 5 tagen 88g. was für die statur ihrer mutter wenig ist, oder?

Zitat
Nur weil diese Spezialistin das nicht verwechselt heisst das nicht das es inkompententeren Tierärzten nicht passiert. Ich denke der Ultraschall wird zeigen womit du es zu tun hast.
was mir noch eingefallen ist: vielleicht hatte sie ja eine kleine zyste und die ist durch die globulis weggegangen  :frage:
könnte theoretisch auch sein. die wahrheit diebezügl. werden wir nie erfahren... :roll: :roll:

noch was: schoko benimmt sich bis auf das schnaufen (und beim rasten komisch stoßweise atmen) normal! wuselt herum, frisst mit den anderen... das zeigt mir, wie gut diese tiere im verstecken ihrer krankheiten sind!!

Vio

  • Team-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5988
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 175 am: 05. Februar 2016, 14:05 Uhr »
ja, leider  :I wie gesagt, tiffy war zum schluss schon halb in ihrer lunge ertrunken und hat sich nix anmerken lassen  :traurig:

lass den kuschelsack lieber weg und nimm die andere mit! :-) alleine würde ich keinem tier einen tierarztbesuch zumuten wollen, meerschweinchen sind aleine noch tausend mal mehr gestresster als mit begleitschwein und wenn sie sich dann aneinander kuscheln, wärmenen sie sich ja auch. du kannst auch ein tuch über die box unter den deckel einklemmen, das mache ich immer so, muss mal ein foto machen, wie das geht, damit die box noch zu geht :-) so haben sie auch oben drüber schutz :-)
idefix musst du ja nicht zwingend gleich schallen lassen, aber mal drauf schauen, wo du eh schon bei der spezialistin bist, wär doch super :-)
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*

Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande :mms:

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 176 am: 05. Februar 2016, 16:31 Uhr »
haben Milan heute gewogen: er hat 140g zugenommen seit dem 2.1.!!
(immer noch ein zarti mit 734g  :-))
das wigen ging gut, wir haben ihn mitsamt dem kuschelsack gewogen, doch dann wollte ich nich einen blick auf die ohren und den po werfen, setze den kuschelsack auf den boden greife hinein --- und weg war er, ich schrei auf, mein mann kommt gerannt, die kinder haben gleich einen wall gebaut, der flitzt so schnell wie ein maus, das haben wir noch nie erlebt!!!
ich habe ich mit dem kuschelsack einfangen können, dann wieder versucht herauszunehmen.
das war eine aufgabe! der hat sich gewehrt und gestrampelt und hat eine irre kraft!! konnte nur kurz auf den po schauen und die ohren hängen eh nicht, krallen waren noch ok...aaaber wie soll ich dem bitte jemals die krallen schneiden? :frag: :frag:
(da muss ich zur TÄ zur inhalationsnarkose!)
dann habe ich ihn noch im sack gestreichelt und leckerlis gegeben und zugeredet -- ich muss ihn irgendwie an den TÜV gewöhnen!  :roll:
unseren schweinis haben wir die krallen geschnitten, die liegen ganz entspannt am rücken und mampfen die löwenzahnwurzeln von meiner tochter, die linke seite schneide ich überhaupt mit "pfote heben".

idefix hat übrigens wieder abgenommen! 1360g!!  :freu:

ich füttere ja auch anders, viiiel mehr blättriges als vorher und eben nur aromatische saaten für sie...1x die woche bekommt sie den normalen mix (ohne SBK)

eine theorie: kann es sein, dass sie sich beim ecoflax bedient hat?? (sind ja viele samen drin) habe seit fast 3 wochen tw super...

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 177 am: 08. Februar 2016, 15:41 Uhr »
hallo,

sind zurück, habe gerade mit der TÄ telefoniert, die den US befund zugeschickt bekommen hat.

schoko hat einen perikarderguss, li vorhof vergrößert, das herz erscheint vergrößert
die leber ist gestaut (stauungsleber)
und das gewächs ist in der gebärmutter (uterusneoplasie) 3,1x1,7cm groß

 :traurig: :traurig:

die TÄ sagt ich soll morgen kommen und schoko bekommt eine lasix-spritze (furosemid) und ein AB.

 :frag: :frag:

bin etwas ratlos, ob ich das machen soll...
im moment weiß ich gar nix mehr... :wein:

Saubergschweinchen

  • Gast
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 178 am: 08. Februar 2016, 19:32 Uhr »
Oh man,
das AB verstehe ich nicht aber der Rest reicht zum heulen ja schon dreimal aus   :traurig2:
Schau wie es ihr mit der Entwässerung geht und mach ihr noch eine schöne Zeit...viel raten kann ich dir bei den Befunden leider nicht mehr. So einen schwerwiegenden Fall hab ich noch nie live gesehen. :fr:

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 179 am: 08. Februar 2016, 20:26 Uhr »
sie meinte wenn ein perikard-erguss da ist ist auch eine perikarditis da und die muss man antobiotisch behandeln "zur sicherheit".
ich kaufe ihr das AB einfach nicht ab und frage ob sie was entzündungshemmendes hat. weiß nicht ob bei meeris ASS mit diuretikum gut geht. beim menschen geht das laut google. und da gibt man das Ab nach antibiogramm nach punktion.
aber der erguss ist wahrscheinlich weil das herz einfach nicht mehr richtig arbeitet.
wo der erguss herkommt, hat mir keiner gesagt...ob es die klappen sind oder ein loch werden wir wohl nie erfahren.
mir kommt schoko auch heiss vor, wenn ich sie raushole. temperatur wurde noch nie gemessen. also könnte es doch eine entzündung sein.. :frag:
ok ich schreibe etwas wirr...

die nebennieren sind übrigens unauffällig.
also uns ist eigentlich nur noch wichtig, dass sie gut luft kriegt in ihrer letzten zeit. habe wieder mit wiese begonnen (eine handvoll mittags, eine abends pro tier)
sie kann sich nicht mehr gut entspannen zum schlafen mit der atmenot. ab und zu liegt sie dann doch seitlich, aber oft "gerade".
sie ist ja nicht schlapp, jagt idefix, hüpt auf die etage, aber röchelt eben durchgehend. so durchgehend war es noch nie. sie hat am abend immer aufgehört. oder nur beim essen geröchelt und sonst nicht.

diuretika sind natürlich auch nicht optimal, aber vielleicht sollte ich jetzt nicht an langzeitwirkung denken....
aber falls sie es überwindet, könnte ich schachtelhalm als länger angesetzte therapie geben?

na gut, wir machen morgen mal schritt 1, lasix, und dann jeden tag einen schritt... :traurig2: