Autor Thema: Nikis Krankheitsthread  (Gelesen 134482 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vio

  • Team-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5988
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 150 am: 29. Januar 2016, 16:09 Uhr »
der satz ist abgekürzt und  bedeutet "ein satz mit x: das war wohl nix." und steffi meinte damit, dass du ja nun nicht wirklich schlauer bist als zuvor, der besuch euch also leider nicht wirklich was gebracht hat  :traurig:

da das erste röntgenbild nicht gut war und man viele solcher krankheiten eigentlich nur durch röntgen ausschließen kann, wäre es halt schon von vorteil gewesen... ein tier wegen des fells gesund zu nennen, halte ich auch für reine spekulation, bei mir hatten fast alle schwer kranken tiere bis zum schluss glänzendes tolles fell und äußerlich sah man ihnen rein gar nichts an.

wie haben sie denn die zähne korrigiert? eigentlich sollte das, wenn wirklich was zu machen war, nur in narkose geschehen und auf keinen fall durch abknipsen.


finds gut, dass du so hartnäckig auch nach allem gefragt hast :-)
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*

Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande :mms:

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 151 am: 29. Januar 2016, 16:14 Uhr »
ok jetzt verstehe ich den satz  ;-)
ja, er trifft zu  ;-)
äh...und die zähne: das war ruck zuck, mund aufgepreizt, 2 mal knipsen, 2 mal feilen und fertig.
was ist schlecht daran?
soll ich nicht mehr zur "kontrolle" gehen?
ich wusste ehrlich gesagt bis heute gar nicht dass es überhaupt notwendig ist bei meeris backenzähne zu korrigieren! ich kontrolliere immer nur die schneidezähne beim TÜV...

Saubergschweinchen

  • Gast
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 152 am: 29. Januar 2016, 16:32 Uhr »
Danke Vio  :fr:

Zitat
äh...und die zähne: das war ruck zuck, mund aufgepreizt, 2 mal knipsen, 2 mal feilen und fertig.
was ist schlecht daran?
Ich habs geahnt  :wall:
Ich will dir keine Angst machen aber wenn du Pech hast dann hast du jetzt einen Dauerzahnpatienten, und nein, geh da bloß nicht wieder hin damit sie nochmal an den Zähnen fuschen  :nein:

Meerschweinchenzähne sind alle wurzellos und wachsen lebenslang nach. Durch falsche Fütterung oder Veranlagung können sich an den Backenzähnen Spitzen bilden die dann die Schleimhäute verletzen, korrigiert man dies nicht bilden sich daraus Fehlstellungen uns Abszesse. Das Zahnthema ist sehr umfangreich, ich kürz es mal auf das Mindeste ab.

Zähne abzuknipsen ist eine Todsünde unter Tierärzten und zeigt absolute Inkompetenz in Sachen Nagerzähnen. Der Zahn ist die härteste Substanz des Körpers und bekommt bei dem großen Druck den die Zangen ausüben Mirkorisse, ziehen diese sich bis in die Zahnbasen werden diese geschädigt und können der Augabe neues Zahnmaterial zu bilden nicht mehr gut nachkommen. Die nachwachsenden Zähne sind porös und verformen sich leichter, es muss wieder korrigiert werden und wenn dann immer wieder geknipst wird hat man irgendwann einen derart kranken Zahn das er nur noch zu extrahieren ist.
Außerdem steht über die feinen Risse im Zahn der Weg für Bakterien bis in den Kiefer offen, Zahnabszesse sind die Folge.
Alles der absolute Horror, ich weis genau wovon ich rede. Ich habe eine unglaubliche Odysee mit meinem Kaninchen hinter mir weil bei ihm auch mehrfach kleine Spitzen an den Backenzähnen abgekniffen wurden...als dann die 11. Tierärztin endlich wusste was sie tat war es für ihn schon zu spät, wir haben ihm noch Zeit verschaffen können aber die Schäden an Kiefer und Verdauung waren einfach zu groß  :traurig:
Das Zahnthema ist für mich absolut brisant und ich kann nicht oft genug schreiben das eine gute Zahnkorrektur ausschließlich in Kurznarkose (sonst kann man beim Meerschweinchen garnicht bis ganz hinter schauen), nach vorheriger Röntgenkontrolle (es muss ja eine Ursache für die Fehlstellung geben) und ausschließlich mit rotierenden Schleifinstrumenten vorgenommen werden darf!
Alles andere ist nichts anderes als ein Kunstfehler der, auch einmalig durchgeführt, für das Tier lebenslange und schwere Folgeschäden mit sich bringt.
Nichts ist wichtiger als gesunde Zähne beim Nager.

Wenn ich geahnt hätte das sie Idefix an die Zähne wollen hätte ich dir da vorher schon ein paar Zeilen geschrieben aber keines Ihrer Symptome deutete in diese Richtung.

Zitat
soll ich nicht mehr zur "kontrolle" gehen?
Kontrolliert werden muss das Ganze unbedingt, aber normal von jemandem der auch wirklich Ahnung hat denn der ich bin mir sehr sicher das sie wieder einen Grund finden um ihre steinzeitlichen Methoden anzuwenden und bumms gehst du alle 6 Wochen zum Zähne Knipsen, und in einem halben Jahr zur kieferabszess-OP.
Eigentlich machen die TÄs das richtig, zumindest für ihr Geschäft  :wall:

Entschuldige meinen Ausbruch aber Zähne sind meine Achillisferse, da bin ich ein gebranntes Kind und mir leider sicher das du bei dir für diese komplexe Angelegenheit sicher keinen TA finden wirst  :traurig:
Wir haben in D auch nur eine kleine Hand voll, alle anderen nehmen die Dauereinnahmequelle der ständigen Zahnkorrekturen mit Kusshand hin.

Vio

  • Team-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5988
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 153 am: 29. Januar 2016, 17:23 Uhr »
Kann Steffi zustimmen, verstehe auch ihren "Ausbruch", denn die TÄ versauen auf diese Knips-Weise einfach oftmals gesunde Nagerzähne, nicht selten dauerhaft... (Aber ich find diese "Ausbrüche" wie immer sehr lehrreich, Steffi, ich lern dadurch auch immer noch viel neues, also tu dir keinen Zwang an :D )
Hab auch schon Zahnknips-Schweine gehabt, die dann zum Glück bei Schweigarts wieder korrigiert wurden, weil ich nicht wusste, dass das Vorgehen bei anderen TÄ schlecht ist :(

Im Endeffekt hast du nun einen weiteren Grund, noch einen anderen TA aufzusuchen: der kann (dann hoffentlich kompetent) erst mal gleich schauen, wie Idefix Zähne aussehen und ob man da was korrigieren muss, was leider jetzt erst recht wahrscheinlich ist...   :traurig:

Schau doch mal, ob du einen findest, der Zähne in Gasnarkose macht. Muss ja jetzt nicht notwendig sein, aber grundlegend ist das die beste Art der Nagerzahnkorrektur.
Ich finde es auf der Seite von Schweigarts ganz gut beschrieben, wie sowas ablaufen soll und Bilder gibts da auch http://www.tierarztpraxis-online.de/zahnbehandlung.html :-)
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*

Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande :mms:

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 154 am: 29. Januar 2016, 19:07 Uhr »
huääääh!  :wein: :wein:
mein armes schweindi!!!

ich bekenne mich zu reiner unwissenheit bezüglich zähne, und -plopp- so passieren solche dinge!
ich bin echt verzweifelt!
es ist alles so schnell gegangen und da ich ja nie die backenzähne von idefix kontrolliere, habe ich diesbezüglich voll auf die beiden TÄ vertraut.
oh gott was mach ich jetzt  :frag: :frag:

erstmals danke für die aufklärung, steffi! ja, du konntest wirklich nicht wissen, dass dann sowas auf mich zukommt!
zweitens sage ich den termin ab.
drittens ruf ich bei dieser teuren kleintierspezialistin an und frage mit welcher methode sie zahnkorrekturen machen.
viertens gebe ich mal idefix und mir rescue tropfen.... :grusel:

Vio

  • Team-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5988
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 155 am: 29. Januar 2016, 19:22 Uhr »
alles gut  :fr: das wird schon!! ich kenne die situation genau, hab mich schon soooo oft darin befunden  :wein:

wie futtert sie denn erst mal nun? hat sie eigentlich vorher schlecht gefuttert, hast du was bemerkt? spitzen müssen nicht zwingend korrigiert werden, delilah hatte nach ihrer anfkunft auch welche und eine beginnende brückenbildung, frau schweigart vermutete, wegen eventuell vorheriger schlechter haltung und sagte, wir warten ab, wie sich das bei dem guten futter bei mir entwickelt. war ende november, bisher sieht alles gut aus, daher lasse ich nun erst nä di wieder kontrollieren, aber wäre es eine brücke geworden, hätte man das gemerkt. es kann also sein, dass bei kleinen dingen gar keine korrektur notwendig ist und ansonsten halt in narkose und mit den schleifinstrumenten.

es tut mir echt so leid, dass du deinem tier einfach helfen möchtest und nur in inkompetente hände gerätst...  aber da gehts wohl 99% der schweinehalter so... mittlerweile bin ich ja echt dazu übergegangen, bei wichtigen entscheidungen steffi anzurufen vorher und zu fragen, ob die behandlung mein tier vllt umbringen könnte oder ok ist. aber nicht immer ist das halt machbar, manchmal gehts so schnell und wir sind den TÄ einfach soo ausgeliefert...
wir sind ja hier alle echt keine TA-fans, aber manche untersuchungen müssen halt leider sein und eben auch manche behandlungen, wenn ein schweinchen krank ist... traust du dich denn einen dritten versuch mit einem TA zu starten? der dritte versuch soll ja angeblich immer der beste sein ;) (alle guten dinge sind drei...)
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*

Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande :mms:

Saubergschweinchen

  • Gast
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 156 am: 29. Januar 2016, 20:35 Uhr »
Ja, immer erstmal rein mit Rescue  :fr:

Wenn du noch einen möglichen TA hast ist das ja erstmal gut. Für den Fall das nun was nachkommt mit den Zähnen besteht dann wenigstens Hoffnung auf kompetentere Hilfe.

Eine gute Freundin von mir ist TÄ und eben auch besagte Zahnspezialistin. Sie versucht aufzuräumen wo die anderen gefuscht haben, eine Lebensaufgabe und das obwohl es wirklich gute Fortbildungen zum Thema gibt und viele Kliniken dahingehend auch sehr gut aufgestellt sind. Zumindest hier in D.  :grusel:

Die gröbsten Fehler passieren in den kürzesten Momenten, du warst noch nicht hier da war Vio in einer Klinik und binnen Bruchteilen von Sekunden wurde sowohl Seppo als auch Pari (die beide kein AB benötigten) ein Penicillin gespritzt - in jedem Fachbuch kann man nachlesen das diese Wirkstoffgruppe toxisch für Meerschweinchen ist.
Und dennoch wurde es getan und man hatte keine Chance diese Behandlung zu sanktionieren ist gleich null...da hält die "Fachwelt" zusammen.
Beide Schweinchen leben heute nicht mehr - sorry Vio, ich hoffe es war ok das hier zu schreiben aber den Thread kann man ja auch lesen. Meinem Vertrauen in die Tiermedizin hat dieser Vorfall den finalen Schlag versetzt...und auch die Entscheidung gefestigt dem Beruf als "Handlanger" endgültig aufzugeben.

Vio

  • Team-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5988
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 157 am: 29. Januar 2016, 21:22 Uhr »
klar, das war absolut ok, steffi! ich denke da oft dran... und mache mir immer noch vorwürfe :(
falls niki zum trost mal schauen möchte, das ganze drama begann mit dem post hier unten http://das-meerschweinchen-forum.de/index.php?topic=565.msg6765#msg6765
und endete damit http://das-meerschweinchen-forum.de/index.php?topic=618.0
bzw. im endeffekt damit, dass sowohl pari als auch seppo eventuell noch länger gelebt hätten... schnief...

und als sie mal eben schnell die kleine felina im märz in einer kleintierklinik das auf dem röbi zu erkennende, stark geschwollene herz punktieren wollten, war ich ihnen auch ausgeliefert und überfordert und dachte, 3 TÄ mit kleintierspezialisierung werden schon wissen, was sie tun. sie ist kollabiert und gestorben, pari saß direkt in der box daneben, hat alles mit angesehen und ich habe im nebenzimmer alles gefühlt, für mich war es kein schock, als die TÄ eine minute später reinkam und meinte, felina wäre gestorben, meine mama jedoch hatte gar nicht damit gerechnet und wäre fast umgekippt vor schreck. nie wieder mach ich sowas dummes, bzw. lasse es zu, war ja nicht mal ne narkose dabei, die hätte sie aber auch nicht überlebt... ich kann nur hoffen, dass es schnell ging und sie dann nichts mehr gespürt hat.
schade halt, dass man die tiere verliert, um das zu lernen. deshalb ist dieses forum hier für mich so unendlich wichtig, damit andere aus meinen fehlern und ich aus denen der anderen lernen kann  :wein:

sorry, bin abgedriftet.... ist aber vllt ein kleiner trost, niki, passiert halt, sowas...
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*

Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande :mms:

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 158 am: 29. Januar 2016, 21:34 Uhr »
uups ihr habt inzwischen geschrieben, während ich getippselt habe...macht nix  :lieb:


danke fürs trösten  :fr: :fr:

mein mann sagt, ich soll "forumsverbot" bekommen.
jetzt habe ich 2 meinungen von unabhängigen Tä, die das gleiche sagen und ich rotiere immer noch. seine meinung: "das sind nur tiere!" und ich treibe es jetzt zu weit... :traurig:

jetzt gibts aber kein zurück mehr für mich...denn ich glaube euch die zahngeschichten jetzt einfach mal und vertraue euch.
ich habe mir diese nager-spezialistin im web rausgesucht, zu der die freundin meiner nachbarin mit den ninchen hinfährt. sie ist am rand von wien, also eine kleine reise, und eben angeblich teuer. was sagt ihr dazu?
http://www.nagerambulanz.at/Startseite/
da gibts einen kleinen film auf der seite, wo sie beschreiben, dass zähne-abzwicken veraltet ist und nur mit narkose und rotationsschleifer gearbeitet wird  :freuen:
ist das die reise wert?
die arbeitet auch mit einem tierzahnarzt zusammen, der ist aber noch weiter weg
https://www.tierzahnarzt.at/
die sieht aber jetzt eher wie für wirkliche problemtiere aus, diese gemeinschaftspraxis...aber ich nehme mal an wenn die TÄ  dort zähne schleifen kann, tut sie das in ihrer eigenen praxis auch....

ich glaube ich schreibe die mal an....

sonst gibts in wien wahrscheinlich noch spezialisten, aber das kann ich wieder auf gut glück nur im web suchen...

also heute 30,-€ für nix gezahlt...
sind jetzt insgesamt mit der anderen 84,- und ich habe noch immer keine diagnose nur ein geknipstes schweini.

ich habe idefix kein rescue gegeben, habe alles durchgetestet, hypericum, arnica, aconitum, rescue, alles negativ. habe ich ein paar tropfen EM auf trockenen brennesseln gegeben, das hat sich richtig angefühlt.
und ich selber habe eine kleine flasche bier getrunken  :-) hat auch seine wirkung getan...

Saubergschweinchen

  • Gast
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 159 am: 29. Januar 2016, 21:46 Uhr »
Ich denke das könnte der richtige TA sein. Und im Video erzählt der TA genau das was ich auch geschrieben hab - Zahnfrakturen und Abszesse  :wein:

Ich denke es macht wenig Sinn jetzt gleich hinzufahren. Ich würde, wenn sie nicht auffällig wird in ca. sechs Wochen den Spezi draufschauen lassen.
dann sind die Zähne nachgewachsen und evtl. Schäden sichtbar, dann kann gleich was gemacht werden wenns muss. Sonst fährst du die Strecke unsinnig öfter.

Ich mach das mit meinem Mann so das ich ihm garnicht mehr erzähl was so los is im Stall  ;)

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 160 am: 29. Januar 2016, 22:01 Uhr »
ja, so habe ich es mir zeitplanmäßig auch gedacht  :-)
ich hätte den kontrolltermin in 7 wochen und würde dann halt stattdessen zu dieser nagerambulanz fahren.
ich kann ja mal dieser spezial-TÄ hinschreiben was sie meint...

und natürlich möchte ich idefix auch nochmals wegen der umfangsvermehrung/dem gewicht untersuchen lassen, wenn ich schon dort bin!
und schoko nehm ich dann gleich auch mit...die macht mir eigentlich auch sorgen mir ihrem schniefen/röcheln/flankenatmen von zeit zu zeit...

und was im stall los ist kriegt mein mann schon mit, weil der ist ja im wohnzimmer  ;) ok ich hätt ihm das jetzt alles nicht so dramatisch erzählen dürfen, als er nach hause kam...aber ich muss es wem erzählen, wenns mich so fertigmacht!!!
und er sieht auch am bildschirm, wann ich im forum bin.. und das findet er schon "bedenklich"  :peinlich:


Hugomero

  • Aktives Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 1209
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 161 am: 30. Januar 2016, 18:24 Uhr »
Frage zu den Zähnchen....anschauen ohne das mundspreitzdings geht ja quasi kaum oder ? Wenn ich's richtig verstanden habe, auch bei zahnspitzen auf Narkose bestehen....könnten zahnspitzen ohne spreizten mit den anderen Ding ( wie othoskop, weis nicht, wie es für die Zähne heißt ) entdeckt werden ?
Susi mit Yuki, Enya ,Rosie, Frou–Frou ,Abby und Berly

Vio

  • Team-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5988
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 162 am: 30. Januar 2016, 18:59 Uhr »
Ganz genau, das Otoskop reicht eigentlich aus, um alles grundlegend sehen zu können. Unsere TÄ nimmt immer nur das und kann ganz genau berichten, was im Maul abgeht. Alles, was sie dann nicht genau sieht, kann sie dann eh nur in Narkose besser anschauen. Sie ist, so meine ich mich zumindest zu erinnern, auch kein Fan von dem Mundspreitzer...
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*

Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande :mms:

Saubergschweinchen

  • Gast
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 163 am: 30. Januar 2016, 19:04 Uhr »
Man kann sich mit dem Otoskop einen kleinen Überblick verschaffen, aber man sieht die hinteren Backenzähne aufgrund der Enge und der Zunge dann nicht. Die sieht man selbst unter Narkose sehr schlecht, manche Probleme an den hinteren Backenzähnen kamen erst mit Röntgenbildern in spezieller Lagerung zu Tage.
Meerizähne sind furchtbar, noch furchtbarer als Kaninchen denn bei denen hat man im Zweifel noch Platz einen hinteren Backenzahn zu ziehen...das geht beim Meeri oft nur von Außen und die Prognosen sind dann entsprechend schlecht.

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 164 am: 30. Januar 2016, 19:29 Uhr »
hallo! habe diese spezialistin angeschrieben. sie meinte ich soll schon in 3 wochen kommen. sie macht die kontrollen immer im 3 wochen abstand... wenn ich vom urlaub zurück bin schaue ich auch nochmals wie ich mit ernährung was unterstützen kann. (zinnkraut usw) und dann ist auch langsam das konstitutionsmittel dran..
und deine geschichte habe ich gelesen,vio... ein alptraum. habe leider schon am eigenen körper solche spontanen medizinischen "übergriffe" erlebt. bumm - und die depot-spitze ist drin :-(