Autor Thema: Nikis Krankheitsthread  (Gelesen 134497 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 135 am: 16. Januar 2016, 11:00 Uhr »
Er droht ihr und sie gibt nicht widerstandslos auf.
Frontales drauf zu laufen und dann nichts zu tun als sie zu fixieren ist die erste Stufe einer Drohung. Wie gehen diese Begegnungen aus? Verlässt sie die Situation zeternd?
Ja sind steht sie dann mit abstand nach dem rückwärtsgehen neben einem Haus und zetert und Milan geht dann irgendwann weg...
Zitat
Das starre Fixieren ist Stufe eins, er möchte das sie sich unterordnet, sie will nicht. Wehrt sie sich weiter würde er irgendwann beginnen mit den Zähnen zu klappern oder Scheinangriffe starten. Weicht sie dann nicht aus kracht es.
Er unterwirft sich nun ein Mädel nach dem anderen aber das Tina ihn noch scheucht spricht eigentlich dafür das auch Idefix unter ihr steht, denn normal arbeitet sich ein neues Tier ja von unten in der Hierarchie nach oben.
Nein sorry ich habe ein Wort auslassen... Tina hat gar keinen Kontakt zu ihm und Blümchen scheucht ihn. Tina steht sicher unter idefix, die sind ein Team. Zwischen Blümchen und idefix ist wiederum auch kaum Kontakt. Die haben nie Konflikte.  Blümchen ist als Tochter von Tina mit tina relativ harmonisch. Es streiten nur Schoko und idefix und früher Schoko und Blümchen. Also kompliziert.  Vielleicht macht sich Milan an idefix ran, weil er weiß dass er dann auch Tina hat? Welche Position Blümchen hat, ist mir eigentlich nicht klar. Sie muss Schoko und idefix weichen, wenn sie wohin wollen. Blümchen würde auch nie vor idefix über die Rampe zum Heu. Da muss sie warten auch wenn idefix zehnmal herumüberlegt und 3 Abläufe nimmt...
Ich glaube nicht, dass rangordnungsstrukturen so simpel sind nach Alpha Beta usw. Mein Eindruck ist, dass sie für bestimmte Situationen bestimmte Strukturen haben, die sich bewährt haben.
und dann gibts halt die unterschiedlichen Charaktere. Und so unterschiedliche Reaktionen auf was Neues wie milan.  :g: :g:
Wahrscheinlich ist die Position von idefix zur Zeit sowieso schon schlechter wegen ihrer Krankheit  :traurig:

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 136 am: 16. Januar 2016, 11:15 Uhr »
Hi Niki,
aromatische Saaten kann man auch in der Apotheke kaufen, ist nicht wirklich billiger, aber die geben (jedenfalls hier) auch kleinere Mengen ab. (und bestellen ginge da  ebenfalls, hab ich aber noch nie gemacht).
Danke für den Tipp! Leider werden Fenchel, Anis und co dann mit dem Mörser aufgebrochen, um die Öle für den teeausguss besser verfügbar zuhaben. Müsste ich schauen, ob sie das auch ohne Mörsern verkaufen...
Also ich würde wahrscheinlich Fenchel Anis und Kümmel dort bekommen. Sicher keinen schwarzkümmel und kreuzkümmel und Koriander.
Was fehlt dann noch für die aromatischen Saaten?
Fenchel
Kümmel
Kreuzkümmel
Anis
Schwarzkümmel
Koriander

...???

Saubergschweinchen

  • Gast
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 137 am: 16. Januar 2016, 11:23 Uhr »
Solange Milan aus solchen Situationen weggeht hat er noch garnichts geschafft.
Rangordnung ist etwas sehr dynamisches und das sie sich ändert und Idefix nicht mehr in ihrer ungewollten Chefrolle überfordert ist war ja das Ziel der VG mit nem Kastraten. Die Neuordnung unter einem jungen FK kann abe deutlich länger dauern und ist natürlich auch von den Charakteren abhänigig. Bis dahin wirst du sicherlich viele Situationen beobachten die nicht ins klassische Bild passen.

Mädels die sich dem Kastraten zeternd verwehren sollten aus solchen Situationen dennoch als erstes weichen...dann ist Respekt da und sie können die Führung abgeben.

Vio

  • Team-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5988
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 138 am: 16. Januar 2016, 13:42 Uhr »
Sehr interessant! Mich hat die Situation mit Milan daran erinnert, dass die nächste Stufe wäre, dass er dann noch offensiver wird. Zumindest kenne ich diese Situationen so, dass sie oft als Fellknäuel enden, bei VGs.
Es erinnert mich ein bisschen an die Arbeit mit den Pferden, die, die mit Druck arbeiten, arbeiten nach folgendem Prinzip: man fragt immer so höflich wie nötig, ob sie weichen würden und erhöht immer ein bisschen mehr den Druck, bis Pferd weicht, dann fällt der Druck sofort weg.
Ich selbst vermeide sowas, weil ich so gut es geht ohne Druck arbeiten möchte, aber leider geht das nicht immer, wie man sich das so vorstellt.

Das mit dem Popcornen ist super wichtig, denn auf meiner Facebookseite habe ich momentan einige Diskussionen bezüglich streichelns beim Meerschweinchen geführt, manche berichtetet, Schwein gurrt (also Zeichen von NEIN! Lass mich!) und dann legt es sich beim Streicheln hin, gähnt und popcornt sogar danach. Für mich alles Anzeichen eines total gestressten Meerschweinchens... Leider ist das vielen immer noch nicht bewusst, gott, knubbeln die die Tiere durch deswegen und wollen auch nicht hören...
Bei Fillion und Delai ist das so, dass z.b. Filliom anfängt, wild rumzupopcornen, meistens wenns Futter gibt, eine Tüte raschelt. Er sprintet dann durchaus durch die ganze Wohnung und Delai hängt sich immer mehr dran und läuft mit ihm mit, alleine ist ihr das wohl noch zu unsicher, hat das Gehege aber auch schon mal alleine verlassen. Das ist aber keine Rangordnungsituation in dem Sinne, sondern einfach, dass er sie "ansteckt", oder deute ich das falsch? Mimi und Milia machen da auch manchmal mit und popcornen kurz, wenden sich aber dann wieder dem Futtern zu. Wäre wirklich ein eigenes Thema wert :-)
Steffi hat eindeutig recht, in der VG Situation zw. Schoko und Milan kann das durchaus ein Zeichen von Stress sein.

Uff, die aromatische Samenliste ist lang, da kann man noch unendlich ergänzen ;) Das sind ja so grob erst mal die wichtigsten, denke ich, sonst schau doch nochmal in den Sämereienthread in die Liste, ob dir davon noch was gefallen würde
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*

Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande :mms:

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 139 am: 16. Januar 2016, 20:10 Uhr »
ja, ich finds auch spannend, die " meerschweinchenpsychologie"  ;-) ;-)

wegen aromatischen saaten: ich finde nirgends eine liste, wo definitiv nur die aromatischen saaten aufgelistet sind. alle schreiben immer fenchel, anis, kümmel, ... (punkt, punkt, punkt...so als ob eh klar wäre wie die liste weitergeht)
wie geht diese liste denn weiter?  :frag: :frag: :frag:
habe jetzt im asiashop je 100g fenchel, kreuzkümmel, ajowan und schwarzkümmel gekauft. könnte noch kümmel und anis dazukaufen...was fehlt noch wichtiges?? koriander?dillsamen?

wegen popcornen: ich dachte immer , popcornen heisst, dass sie sich freuen oder übermütig sind!! :frag: :frag:
war immer so traurig, dass unsere meeris sooo selten pocornen (seit die kleinen aus dem babyalter heraus waren), habe schon geglaubt, sie habens vielleicht nicht lustig genug bei uns!
hmm, das ist natürlich einen neue perspektive!
dieses nachher-popcornen hat schoko nur einmal gemacht, heute haben schoko und blümchen beim heu laut gestritten und Milan ist dauernd hin und weg gelaufen und war ganz bewegt über diesen konflikt. vielleicht wollte er eingreifen und wusste aber nicht wie, ohne dass er was abkriegt. er ist auf jeden fall immer wieder hingelaufen in die nähe und hat nachgesehen, was bei den beiden los ist  :lieb:

heute war ich im garten (ist etwas weiter weg) und habe frische fichtenzweige, ein sack voller brombeerblätter, zwetschken- und aprikosenzweige, einige salbeizweige und etwas latschenzweige (bergkiefer) geholt -- ein fest ist das jetzt! aus dem supermarkt noch karottengrün und kopfsalatblätter, noch rote rübe und kohlrabi dazu --- jetzt wissen sie gar nicht was sie zuerst fressen sollen  ;-) ;-)  sooo süß!!! wie sie rumwuseln und begeistert rumknabbern, kopfsalat bleibt natürlich liegen (den haben sie deswegen auch nie...)

Piggilotta

  • Aktives Mitglied
  • ****
  • Beiträge: 314
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 140 am: 17. Januar 2016, 10:50 Uhr »
Auf die vollständige Liste der aromatischen Saaten gehört alles, woraus man "aromatische Tees" machen, bzw. womit frau kochen kann. Ob die Schweine dass dann fressen ist ne andere Geschichte, ich könnte mir vorstellen, dass Basilikum oder Petersiliensamen ihnen zu klein sind.
Also Dill-, Liebstöckel-, Selleriesamen, die sind größer, Thymian-, Oregano- evtl zu klein, wenns aus dem Garten kommt, würd ichs mit Pflanze anbieten, Kerbel könnte so klappen, ich mein der wär was größer. Salbeisamen ist ja als Chia im Handel, ist nicht ganz das gleiche, aber sehr nah verwandt.
Kreuzkümmel geht, Schwarzkümmel gibts als Gewürz und als Blümelein: Jungfer im Grünen oder Nigella Damascena genannt. (Sehr hübsch, "verblüht" auch wg. der Samenkapseln gebraucht, für Trockensträusse, Wirkung wahrscheinlich etwas geringer).
Samentütchen würd ich für die Schweine nur in Bio kaufen, die sind sonst möglicherweise behandelt. (Sind ja nicht für den direkten Verzehr gedacht).
Ähm, mein Hinweis auf Apotheken bezog sich nicht auf fertige Teebeutel; Apotheken haben die hochwertigsten, auf Inhaltsstoffe getestete Ware (Schadstoffe werden auch getestet, ich mein aber jetzt die Wirkstoffe) und oft kann man auch kleine Mengen bestellen/kaufen. (Zum Verkauf muss z.b. Fenchel ein Mindestmass der "typischen" Inhaltsstoffe haben, aber halt nur in der Apothekerware, beim Türken nicht...).
Der Vollständigkeit halber seien Mohn, Senf und Wacholderbeeren nochmal erwähnt.
Die sind in ihrer unmittelbaren Wirkung aber stärker, enthalten mehr "medizinische" Inhaltstoffe, und wo sie genau hingehören hab ich für mich noch nicht raus. In ein extra Gläschen, bis ich es genauer weiss, oder einen klaren "Fall" hab.
Grundsätzlich werd ich für mich aber auch versuchen, beim ständigen Angebot eine möglichst große Vielfalt der "harmlosen, aromatischen" Saaten anzubieten.

Vio

  • Team-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5988
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 141 am: 17. Januar 2016, 22:34 Uhr »
Tut mir Leid, Niki, ich hab nicht mehr dran gedacht, dass wir die aromatischen noch nicht klar rausgeschrieben hatten! Werde in den nächsten Tagen noch ein paar ergänzen!
Danke, Piggilotta! :-)

Übrigens, fällt mir wegen Schwarzkümmel und Keimfähigkeit, Zustand etc. ein: ruhig die ganzen Sämereien auch mal ausbringen und keimen lassen ;) So als Qualitätskontrolle. Und ja, Schwarzkümmel ist eine wirklich wunderschöne Pflanze :-) Genauso wie die Verwandte "Jungfer im Grünen"  :lieb:
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*

Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande :mms:

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 142 am: 18. Januar 2016, 22:57 Uhr »
Milan und idefix haben heute wieder "gestritten". Idefix ist zum ersten mal weggerannt und Milan hat den kopf gehoben und ist stehengeblieben  :g:
Für mich ist das ganze nur nervig, weil ich daneben am Computer arbeite, aber selber Schuld  ;-) ;-)
ist halt teilweise ein bisschen laut, da im gehege  :roll: :roll:  :tippen:  :msb1: :ms01a:

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 143 am: 19. Januar 2016, 22:13 Uhr »
Hallo!
Die Frau von der notstation hat mir geschrieben. Ich habe sie ja gebeten das röbi ihrem ta zu zeigen...sie hat es 3 tä gezeigt und alle drei haben gesagt ohne  tastbefund können Sie nix sagen weil das röbi so schlecht ist. Es ist "auffällig" aber niemand wollte eine Diagnose geben. Ich soll idefix einem kundigen  TÄ vorstellen, ist der Rat.
 :frag:
Hm jetzt bin ich so clever wie vorher...
Das komische ist, dass idefix in keiner Hinsicht einen kranken Eindruck macht!

Ich behandle sie seit 11 Tagen homöopathisch. Heute fiel mir auf, dass ihr Blick wieder klarer ist...
Ich bin selber ehrlich gesagt kein Fan von schulmedizinischen Untersuchungen, auch bei mir Mensch nicht.
Wenn ich das Tier genau beobachte, seine Vorlieben usw. Kenne, wozu brauche ich dann für eine homöopathische Behandlung einen blutbefund? Ich würde meinem Meeri sowieso keine Schilddrüsen Medis geben oder Entwässerungspillen... Usw.
ob idefix wassereinlagerungen hat oder schmerzen, kann ich auch ohne gerät sehen.
Das ist nämlich auch etwas was mich bei der SM so nervt. Diese Geräte, der Mensch wird nur noch über Messgeräte wahrgenommen, die wiederum ein Bild von ihm geben. Warum nicht den Menschen direkt anschauen? (Oder das Tier  :-))
Mir persönlich hat die Schulmedizin noch nie geholfen und ich wurde schon x mal geröntgt, Blutuntersucht usw..
Meine größten Heilungen hatte ich durch das erkennen und lösen des Auslösers der Krankheit.

Ok...bin gerade etwas abgeschweift :peinlich:

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 144 am: 24. Januar 2016, 16:06 Uhr »
idefix hat 60g abgenommen!  :freu:
nach dem letzten austesten habe ich einen globuli-stopp eingelegt. sie hat jetzt 9 tage nix bekommen.
habe eine extra mischung mit aromatischen saaten im gehege (meine normale mischung ist in pause)
füttere viiel mehr grünes/blättriges und "kohliges".
knolliges gibts aber immer noch, da komm ich irgendwie schlecht davon weg... neue knollen seit ein paar wochen: rote rübe und topinambur (aber keine unmengen  ;-))

mein mann meinte auch, ihre form hat sich verändert.
zur TÄ gehen wir freitags.
aber heisst ja nicht dass ich bis dahin "untätig" sein muss  ;-) ;-)

Milan: wir sind immer noch in der "soooo süüüüß"-phase! :g: :g:

Vio

  • Team-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5988
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 145 am: 24. Januar 2016, 16:58 Uhr »
oh, bin gespannt, wie es weiter geht mit idefix  :-)

ich würd den thread abpinnen, bin da aber leider zu doof für  :peinlich: vielleicht kann es kazaar oder jemand von den anderen team mitgliedern demnächst mal machen  :-)

einfach schön, dass es mit milan so geklappt hat  :fr:
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*

Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande :mms:

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 146 am: 29. Januar 2016, 12:57 Uhr »
hallooo!
bin zurück von der TÄ!
also: es waren 2 TÄ zur stelle. Idefix wurde gewogen, gründlich abgetastet, fell untersucht, herz gründlich abgehört, haut zustand (am rücken hautfalte angehoben) getestet, zähne angeschaut (mund ausgespült):
bei den backenzähnen wurde rechts und links etwas weggeschliffen, 2 zähne sind leicht nach innen gewachsen.
kein Röbi! denn der tastbefund sagt eindeutig, dass keine zysten da sind.
sie hat auch nicht von krankhaftem übergewicht gesprochen, sondern dass sie offensichtlich ein zuchtschwein ist und sehr groß.
ihr sind die zähne sehr wichtig (da meeris ja dauernd fressen müssen), ich soll in 6 wochen nochmals zur kontrolle kommen.
ich soll keine karotten und kein obst geben. heu, heu, heu.  :roll:
und kein trofu. (habe aber gleich erzählt, dass sie keines bekommen)
dann habe ich wegen den zähnen erzählt, dass sie eigentlich alle zweige fressen (blümchen ist allerding die ober-zweige-fresserin - die frisst die wie einen petersilstängel). sie fragte welche, ich sagte obstzweige, fichten und tannen und sie war nicht sehr begeistert wegen den tannen. wegen den ätherischen ölen eigentlich nicht geben.
ich habe ihr auch die ganze geschichte von der anderen TÄ erzählt, das röbi habe ich vorher hingeschickt, wurde aber nicht gefunden, aber röbi  nicht notwendig, weil tastbefund eindeutig.
man kann höchstens einen blutbefund machen wegen zucker. aber das ist auch nächtes mal möglich.
idefix sieht auch absolut gesund aus, sagten beide, und dass man das auch am fell sieht.

so.hm.  :I
also ich bin erleichtert natürlich, aber bin auch sehr gespannt, was ihr dazu sagt  :frag:

beim nächsten termin nehme ich übrigens schoko mit zum abhören!




Saubergschweinchen

  • Gast
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 147 am: 29. Januar 2016, 13:39 Uhr »
Na das is ja mal ein Satz mit X  :roll:

Ich hätte auf bildgebende Diagnostik gepocht, denn darum warst du ja da. Auf einen "beschworenen" Tastbefund gebe ich absolut nichts und das RöBi zeigt keine gesunde, kräftige Birnenform so stark wie der Bauch nach den Rippen auseinander geht.

Aber naja, scheinst ja da unten echt nicht die engagiertesten TÄ zu haben...ich traau mich kaum zu fragen wie denn die Zahnkorrektur von statten ging. Ich ahne Schreckliches  :traurig:


Vio

  • Team-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 5988
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 148 am: 29. Januar 2016, 14:54 Uhr »
ach, niki, so ein pech mit den TÄ  :traurig:
alles nicht so leicht... gibts denn vielleicht irgendwo eine gruppe in facebook oder so, wo dir mal welche empfohlen werden können, die etwas ahnung von kleintieren haben? oder waren das jetzt schon die "guten"?

die besitzerin von tiffy war 1-2 monate bevor sie uns sie übergab mit ihr bei einem TÄ, der tiffy als komplett gesund bewertete und ihren zustand lobte für ein 6-7 jähriges schwein. zu diesem zeitpunkt war ihr herz schon schwer geschädigt und die zysten mehr als hühnerei groß und im grunde für laien zu erkennen.... mehr muss ich wohl nicht sagen  :wall:

bei marzi damals bestätigten mir 5 auf kleintiere spezialisierte TÄ, dass ihr herz absolut top sei... 1 1/2 jahre später erklärte mir ein TA an dem gleichen röntgenbild detailliert, welche veränderungen damals schon auf ein herzproblem hinwiesen... ich weiß nicht, ob er recht hatte, aber ich war damals aufgrund seiner erklärung im vergleich zu einem gesunden herzen davon überzeugt.

ist einfach mist, dass die alle irgendwie null ahnung haben und nicht mal die, die besser sind und ahnung haben, haben bei jeder krankheit ahnung, sondern sind nur spezialisiert auf manches :(
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*

Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande :mms:

niki+

  • Gast-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 615
Antwort: Nikis Krankheitsthread
« Antwort 149 am: 29. Januar 2016, 16:03 Uhr »
ja, ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter  :roll:

Zitat
Na das is ja mal ein Satz mit X
was heisst das? ich kenne diese redewendung in ö nicht  :frag:

die beiden waren furchtbar nett und sind auch auf OPs von meeris spezialisiert!
und ich habe 2 mal das röntgen angesprochen....ich kann eine TÄ ja nicht zwingen!
ich habe dann von herzproblem, wasser in der lunge, ödemen geredet und sie haben beide gesagt ich soll mir keine sorgen machen, das würden sie erkennen und das trifft auf idefix nicht zu. (die müssen sich sowieso gedacht haben ich bin ein bißchen komisch, weil ich immer wieder steffis "listenpunkte"  ;-), also röbi US, Blut, schilddrüse, ... angesprochen habe.

ach herrje...
ich werde beim nächsten kontrolltermin im märz nochmals blut und röbi ansprechen, und vielleicht haben sie bis dahin das röbi im posteingang gefunden....

 :traurig: