Das Meerschweinchen-Liebhaberforum
Artgerechte Haltung
Alternative Heilmethoden
Haltung auf Fleece
Portal
Forum
Hilfe
Suche
Team
Galerie
Einloggen
Registrieren
Das Meerschweinchen Forum
»
Unsere Meerschweinchen ~ Verhalten, Gesundheit & Pflege
»
Meerschweinchen-Krankheiten
»
Krankengeschichten
»
Schweinebande-Krankheitsthread 3
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
4
...
37
Nach unten
Autor
Thema: Schweinebande-Krankheitsthread 3 (Gelesen 339657 mal)
0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.
Vio
Team-Mitglied
Beiträge: 5991
Antwort: Schweinebande-Krankheitsthread 3
«
Antwort 15 am:
21. Februar 2016, 17:55 Uhr »
danke euch
sie hat die erste nacht gut überstanden, ist heute schon viel kräftiger, sie läuft nicht mehr so unkoordiniert und hält den kopf gerader (bisschen schief aber immer noch).
sie hat nun 620g und futtert immer noch.
gab vorhin gras
cüli darf bei ihr sein, solange ich daneben sitzen (und die masterarbeit schreiben...) kann.
gestern war cüli noch sehr freundlich, heute hat willow schon grenzen durch stupsen und in den po zwicken kennen gelernt
wenn die maus nicht so aufblühen würde in gesellschaft, würde ich lieber vor dem naht ziehen noch niemanden zu ihr setzen, bin dann immer unter hochspannung...
muss eben echt aufpassen, dass sie nicht an die naht geht, aber ich bin eben direkt daneben und kann mich auf cüli stürzen wenn.
willow hat die anwesenheit eines weiteren schweins wirklich unglaublich beruhigt, auch heute. sie ist cüli hinterher und hat sich an sie gedrückt und zum ersten mal für mich sichtbar kurz geruht.
eben hat sie auch im haus auf einem kissen kurz geschlummert.
@felixitas: ach, man macht sich immer sorgen, wenn die schweine was haben
das hört auch nicht auf, mit der zeit wird man ein bisschen relaxter, wenn man die situation einschätzen kann, kennt und weiß, was zu tun ist, ansonsten bin ich auch immer noch voll der panische hibbel
IP
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*
Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande
Vio
Team-Mitglied
Beiträge: 5991
Antwort: Schweinebande-Krankheitsthread 3
«
Antwort 16 am:
22. Februar 2016, 02:41 Uhr »
es geht ihr gut soweit, sie hat aber leider probleme beim futtern, weshalb ich versuche, freitag zu schweigarts zu können, statt montag. dann können wir gleich fäden ziehen lassen und sie bekommt eine zahnbehandlung.
sie saß heute mit cüli zusammen und später mit delai, weil cüli entschieden hat, dass die schonfrist vorbei ist und man wills nun auch mal in den hintern knuffen darf
cüli ist ja nicht zimperlich, sie hasst körperkontakt (außer bei seppo). aber wills sucht körperkontakt!
also hab ich später nach ein paar std pause noch delai dazugesetzt und sie war sehr lieb zu ihr, wills durfte sich an sie kuscheln und das hilft ihr. sie braucht die anderen, sie blüht dann förmlich auf, fängt an zu reden und zu tuckern und springt sogar kleine schritte, z.b. in den zipfel rein
mir war es eigentlich nicht recht, dass ich ihr heute noch ein zweites tier vorstelle, sie hatte genug stress, aber sie und delai klebten am gitter aneinander und sie hat sich soooo gefreut! noch nie habe ich es so sichtbar gesehen, wie viel sicherheit ein zweites tier einem anderen gibt. vermutlich auch, weil sie mit dem auge unsicher ist. sie ist einfach wesentlich ruhiger, wenn sie bei einer anderen ist.
da delai eh auch zu schweigarts muss, wäre es schön, wenn sie sich die nä tage aneinander gewöhnen und ich sie unter beobachtung zusammen mit zum TA nehmen könnte, dann muss wills nicht wieder alleine fahren.
ihre füße sind wirklich leicht angeschlagen, wundert mich aber nicht. hab ich erst mal koll. silber draufgesprüht.
steffi gab mir den tipp mt cerebrum comp. und das passt auch, denn sie zeigte gestern motorische auffälligkeiten. die waren heute schon besser, aber ich denke, die nerven müssen beim heilen unbedingt unterstützt werden.
sie hat heute die sämereien entdeckt und tauchte erst nach einer weile wieder mit dem kopf aus dem pott auf
ihre beine haben ganz kurzes fell... wir wissen nicht, ob das geschoren wurde, es sieht so gleichmäßig aus... denke nicht, dass sie das geknabbert hat...
sie hatte wohl in der notstation auch probleme mit lippengrind.
ich habe schon im vitalpilzeforum nachgefragt, wie ich die maus unterstützen kann und die pilze teilweise da. möchte aber nun nicht zu viel auf einmal machen, sie saß heute auch auf dem magnetfeld und ich habe colosan gegeben, weil eine TK am samstag mittag bisschen bauchweh ergab und sie ihr futter auch so schlingt...
zudem hat sie erst mal noch traumeel bekommen, ich hab da nach meinem bauch entschieden. oculoheel traf nicht so zu...
denke, das reicht erst mal... schwarzkümmelöl würde ich auch gern geben... aber nicht alles auf einmal. sie hat heute efeu probiert
4 bissen heißhungrig, dann wars genug.
gras kam sehr gut an
IP
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*
Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande
Vio
Team-Mitglied
Beiträge: 5991
Antwort: Schweinebande-Krankheitsthread 3
«
Antwort 17 am:
22. Februar 2016, 02:49 Uhr »
hatte sie immer im blick, als cüli bei ihr war, hab neben an an der arbeit getippt
hatte mir einen stock mit gepolstertem fleeceende bereit gestellt, falls cüli an die naht will, um den dazwischen halten zu können.
cüli hat zwar momentan am po immer rechts eine nasse urinstelle seit vorgestern abend, aber sonst wirkt sie gut momentan
sie wiegt 660-670g. ich konnte es nicht lassen, sie nicht ab und an zu wiegen, die waage stellt halt gleich neben unserem tisch und ich habe ihr seit ein paar tagen huminsäuren gegeben und wollte wissen, wie sie darauf reagiert. sie wirkt zufrieden und glücklich, das ist viel wert
IP
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*
Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande
Vio
Team-Mitglied
Beiträge: 5991
Antwort: Schweinebande-Krankheitsthread 3
«
Antwort 18 am:
22. Februar 2016, 02:50 Uhr »
IP
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*
Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande
Vio
Team-Mitglied
Beiträge: 5991
Antwort: Schweinebande-Krankheitsthread 3
«
Antwort 19 am:
22. Februar 2016, 03:18 Uhr »
hier
noch ein link zu einem willow-video, ich schweife allerdings zwischendurch etwas auf die anderen schweine ab
(cüls war gerade auf dem magnetfeld und eig. hab ich padwechsel gemacht)
aber am anfang sieht man sie sich ein wenig bewegen und auch einmal kurz komisch kauen. sie ist da schon wesentlich unhektischer als gestern und plündert den pott mit aromatischen sämereien u.a.
die anderen videos lade ich morgen.
IP
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*
Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande
Hugomero
Aktives Mitglied
Beiträge: 1209
Antwort: Schweinebande-Krankheitsthread 3
«
Antwort 20 am:
22. Februar 2016, 06:21 Uhr »
Wann kommst Du eigentlich zum schlafen Vio ? 😊 Das Video ist toll, man merkt, daß die kleine langsam ankommt...hoffentlich heilt das Auge nach dem fädenziehen weiter schön ab und gibt Ruhe 💖
IP
Susi mit Yuki, Enya ,Rosie, Frou–Frou ,Abby und Berly
Vio
Team-Mitglied
Beiträge: 5991
Antwort: Schweinebande-Krankheitsthread 3
«
Antwort 21 am:
22. Februar 2016, 08:36 Uhr »
ich schlaf einfach zu wenig
jetzt warens nur 4 std, wollte eig weiterschlafen, aber die maus sitzt nur noch würgend im gehege, irgendwas scheint da ordentlich im maul zu stören...
steffi riet mir, unbedingt ggf. kieferabszess im hinterkopf zu behalten, welcher ja auch das auge hätte schädigen können. oder vielleicht haben die probleme auch mit dem auge zu tun...
hab also eben noch eine mail an schweigarts geschickt, ob es sinnvoll wäre, sie vielleicht doch eher vorzustellen. sie muss unbedingt futtern können!
nur echt mist, dass die letzte narkose erst freitag war und die da nicht nach den zähnen geschaut haben scheinbar
sie hat doch nun endlich ruhe verdient!
IP
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*
Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande
Filissa
Futterlieferantin
Aktives Mitglied
Beiträge: 142
Antwort: Schweinebande-Krankheitsthread 3
«
Antwort 22 am:
22. Februar 2016, 09:26 Uhr »
Ich drücke der Süßen die Daumen, dass es ihr bald wieder gut geht und sie eine ganz lange und wundervolle Zeit bei dir haben wird
!
IP
Viele Grüße
Steffi
Vio
Team-Mitglied
Beiträge: 5991
Antwort: Schweinebande-Krankheitsthread 3
«
Antwort 23 am:
22. Februar 2016, 09:31 Uhr »
danke dir
hab schweigarts nun auch auf den AB gesprochen, will sie ja nicht nerven, aber vllt sehen sie das eher...
ich weiß gar nicht, was richtig ist, sie braucht ruhe, aber sie muss unbedingt futtern können und das geht heute kaum noch ohne würgen und am maul jucken usw.
da stört einfach was....
IP
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*
Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande
Filissa
Futterlieferantin
Aktives Mitglied
Beiträge: 142
Antwort: Schweinebande-Krankheitsthread 3
«
Antwort 24 am:
22. Februar 2016, 10:27 Uhr »
Hmm wie schwierig...
Was sowas angeht bin ich absolut schmerzfrei - wenn ich der Meinung bin, ich muss da vorher nachfragen oder so, dann würde ich da auch irgendwie versuchen, jemanden zu erreichen.
Hoffentlich kannst du bald jemanden erreichen!
IP
Viele Grüße
Steffi
Hugomero
Aktives Mitglied
Beiträge: 1209
Antwort: Schweinebande-Krankheitsthread 3
«
Antwort 25 am:
22. Februar 2016, 11:50 Uhr »
ja, ich denke, lieber jetzt nochmal TA "Marathon", als zulange warten... Ihr schafft das...
IP
Susi mit Yuki, Enya ,Rosie, Frou–Frou ,Abby und Berly
Saubergschweinchen
Gast
Antwort: Schweinebande-Krankheitsthread 3
«
Antwort 26 am:
22. Februar 2016, 13:08 Uhr »
Jetzt schaff ich es auch endlich mal die Bilder anzuschauen.
Sag mal der Nasenausfluss ist immer da, so blutig serös?
Hast du nun mittlerweile eine Info ob es ein RöBi gibt? Ich finde Schweigarts ja voll toll aber wenn man im Maul selber nun wirklich nur ein paar Spitzen hätte dann müsste man auf jeden Fall nochmal den Schädel röntgen um zu schauen ob das vom Auge kommt.
Unter der Augenhöhle liegen ja gleich die Wurzeln der Backenzähne, es kann auch gut sein das einfach nur der Schmerz ausstrahlt. Ich finde die Entscheidung auch sehr schwierig denn gleich noch eine Narkose ist heftig.
Ich würde aber auch nicht in Panik verfallen, sie frisst und es geht ihr offenbar auch besser als vor der Augen-OP.
Mein Vivaldi zum Beispiel schlingt zeitweise so arg und das trotz ad lib das er auch ständig würgt und hustet. Die harmloseste Erklärung wäre ja das sie sich einfach nur verschluckt vor Freude über das Buffet. Sitzt sie denn wirklich "nur noch würgend in der Ecke" oder frisst sie, ist munter und würgt zwischendurch?
IP
Vio
Team-Mitglied
Beiträge: 5991
Antwort: Schweinebande-Krankheitsthread 3
«
Antwort 27 am:
22. Februar 2016, 15:31 Uhr »
hallo
termin bei schweigarts morgen abend.
nein, sie hatte den nur, als wir sie geholt haben, wirkte aber auch da schon älter und krustig. hab ich auch extra drauf geachtet, kam aber sonst nix mehr.
hänge ein bild von gestern nachmittag an, da sieht man ihre nase.
sie konnte heute mittag wirklcih gar nichts mehr richtig kauen, hat immer nur gewürgt und ist mit der pfote ans maul.
steffi hat mir dann den tipp gegeben, mit einem q-tip an der wange lang zu fahren. auf der seite ohne auge kam ich nicht lang, da hing auch ne menge futter rum. danach ging futtern wieder etwas besser! es könnte vielleicht sein, dass die wange geschwollen ist.
röbi gibts keins :( find ich ziemlich.... naja, egal.
ich werde nun erst mal schauen, was frau schweigart morgen sagt und je nachdem kann ich immer noch freitag röntgen lassen, sollte ich da zu einer anderen TÄ fahren
IP
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*
Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande
Mrs.Meerie
Gast-Mitglied
Beiträge: 124
Antwort: Schweinebande-Krankheitsthread 3
«
Antwort 28 am:
22. Februar 2016, 16:09 Uhr »
Toll wie du das alles machst
Ich drück die Daumen!
für die Zuckerschnute
IP
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du o Mensch sei Sünde? Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt, aber die Welt verändert sich für das eine Tier!
Vio
Team-Mitglied
Beiträge: 5991
Antwort: Schweinebande-Krankheitsthread 3
«
Antwort 29 am:
22. Februar 2016, 16:11 Uhr »
danke dir
hatte das bild vorhin vergessen, einfach keine zeit momentan :(
IP
*Ein Tier zu retten, verändert nicht die Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier.*
Liebe Grüße von Vio und der Schweinebande
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
3
4
...
37
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Das Meerschweinchen Forum
»
Unsere Meerschweinchen ~ Verhalten, Gesundheit & Pflege
»
Meerschweinchen-Krankheiten
»
Krankengeschichten
»
Schweinebande-Krankheitsthread 3