Schaut toll aus, Jojo.
Das mit der Pinienrinde muß sehr gut sein. Eine Bekannte von mir verwendet sie auch in Außenhaltung und lobt sie sehr.
Deine Schweinchen können da selbständig von drinnen nach draußen wechseln, gell? Das wäre immer mein Wunschtraum.
Ich habe noch eine Frage zu dem Drahtgeflecht, bzw. dessen Stabilität:
Wie ist das Drahtgeflecht von dir beschaffen, wo hast du es her und wie teuer ist es?
Ich hatte vor etlichen Jahren mal ein großes, versetzbares Klappgehege für draußen gebaut und dafür nicht das optimale Drahtgeflecht bekommen. Da gab es nur recht dünnes, billiges Material (Kükengitter), das z.B. für einen Marder kein Hindernis wäre, er könnte sich da einfach durchbeißen - und dann wieder weitaus dickeres und sehr starres Material, für das ich mich dann für das Klappgehege entschieden hatte. Es war aber recht schwierig zu verarbeiten, weil es gar nicht "anschmiegsam" war. Damit sich kein Schweinchen an den Drahtenden verletzt, hatte ich es zwischen "Doppelrahmen" eingebaut, wodurch das Klappgehege insgesamt recht schwer wurde.
Für andere, größere Bereiche im Garten habe ich das dünne Kükengitter zum Absperren und Sichern verwendet, aber da waren die Schweinchen dann nie ohne Aufsicht.
Bitte nach Möglichkeit deine Bilder künftig per Dateianhang einstellen: