Ich würde dir sogar unbedingt zu mind. 2 Tieren mehr raten, weil man ganzjährige Außenhaltung eigentlich erst ab mind. 4 Tieren verwirklichen sollte, damit sie mit ihrer Körperwärme die Schutzhütte aufwärmen können und sich gegenseitig auch wärmen können, falls es zu kalt wird (auch wenn es sonst keine Kuschelschweine sind).
Das ist deshalb sogar bei uns in der Notstation eine der Bestimmungen für die Vermittlung, dass mind. 4 Tiere bei einer ganzj. Außenhaltung vorhanden sind
Also würde ich daher auch in jedem Fall empfehlen, dass du deine Gruppe noch um zwei Mädels erweiterst
Ob Geschwister oder nicht spielt in dem Fall keine Rolle und wenn es jüngere Tiere als 1 Jahr wären, würde ich aber unbedingt zwei Kleine holen und nicht ein ganz junges und ein schon älteres, damit die Kleinen miteinander spielen können.
Schau doch mal in Notstationen in deiner Umgebung, die haben bestimmt viele Mädels zur Abgabe
Hier haben wir auch letztens eine neue Userin begrüßt, die Notschweinchen aufgenommen hat
http://das-meerschweinchen-forum.de/index.php?topic=1138.msg16206#msg16206Wie viel Platz hast du denn genau, würdest du auch mehr als 2 Mädels aufnehmen? Kann nur sagen, es macht soo viel Spaß, wenn es mehr Schweine sind
Ansonsten finde ich es wie gesagt sehr sinnvoll, wenn eure Gruppe um 2 Mädels erweitert wird
Inwiefern denkst du, ordnet er sich unter?
Ich muss sagen, meine Gruppe wird auch von einem älteren Mädel geführt, ist gar nicht mal selten. Aber wenn es Unruhe gibt zwischen den Mädels, kann mein Kastrat auch mal auf das Futterschälchen hauen
Vermutlich wirst du die Rolle des Kastraten erst richtig einschätzen können, wenn mehr Mädels dabei sind
Ach, ich bin ein bisschen neidisch, ich hätte auch gern ein schönes Außengehege