Hallo Maike

Finde es klasse, dass du dich vorher informierst!
Also ganz klar würde ich 3 Schweinchen bevorzugen, das ist für mich die Mindestgröße einer Schweinchengruppe und hat viele Vorteile im Vergleich zu einer Truppe aus 2 Schweinchen. Würde einen Kastraten und 2 Mädels nehmen

Schweinchen sind Gruppentiere und wenn man die Möglichkeit hat, sollte man auf jeden Fall mehr als 2 nehmen, schon alleine, falls eines mal plötzlich stirbt.
Allerdings ist die Gehegegröße mit 120 x 60 cm so klein, dass es nicht mal richtig für 2 Schweinchen reicht. Die zweite Etage "zählt" leider gar nicht, denn Schweinchen brauchen Platz zum Flitzen und Rennen, Popcornen usw.
Es heißt 0,5 qm pro Meerschweinchen, aber selbst das ist den Tieren gegenüber total unfair und absolut nicht ausreichend. Ich würde pro Tier mind. 1 qm Laufstrecke nehmen, also sollte eine Etage mind. 2 qm groß sein bei 2 Schweinchen.
Aber im Grunde ist selbst das noch zu klein :( Frage ist halt, will man sich Tiere halten oder will man Tiere halten, um was für die Tiere zu tun. Wenn man seine Tiere liebt und möchte, dass es ihnen gut geht, dann ist das erste, ein artgerechtes Gehege, was so groß wie möglich ist.
Meine 4 Tiere haben nun ca. 4 qm Gehege und immer frei Zugang zur ganzen Wohnung. Früher waren meine Gehege kleiner und erst jetzt sehe ich, wie viel sie doch flitzen... Meinen Schweinchen von früher gegenüber habe ich nun ein sehr schlechtes Gewissen, obwohl ich mich damals an Mindestmaße usw. gehalten habe... aber es reichte einfach nicht aus, für solch lebendige und lauffreudige Tiere...
Also ist die Regel eigentlich: so groß wie es geht, so klein, dass die Tiere noch richtig flitzen und sich aus dem Weg gehen können
Zudem sind Meerschweinchen keine Klettertiere und Etagen sind nichts, was sie im Gehege brauchen.
Sie wechseln schon die Etagen, aber es kommt dann hinzu, dass man noch eine Treppe holen muss, die flach genug ist und das nimmt wieder Platz weg. Wenn die Tiere älter werden, können sie oft die Rampe nicht mehr hoch und sitzen nur auf einer Etage usw.
Dann müssen auch noch Häuschen und Futterstellen Platz haben und zwar nicht nur auf einer Etage, denn falls ein Tier die Etagen nicht nutzt oder krank ist, braucht es ja trotzdem alles.
Etagen sind schön, aber nur, wenn sie zusätzlich zu einem artgerechten Gehege angeboten werden und sich nichts auf ihnen befindet, was die Tiere "zwingt", die Etagen zu wechseln, d.h. Futter, Tränke, Wiese, Heu und Häuschen/Versteckmöglichkeiten müssen sich alle auf einer Etage befinden.
Und dann bleibt bei der Größe der Etage, die eh an sich schon zum Rennen für die Tiere viel viel viel zu klein ist, kein Platz mehr für soziale Aktivitäten. Und aus dem Weg gehen wird dann auch schwer und man möchte ja auch nicht, dass ein Tier immer nur ängstlich auf der Etage rumsitzt und sich nicht runtertraut, weil es da vor einem anderen nicht gut flüchten kann.
Zeig doch mal ein Bild von dem Gehege

Vielleicht kann man es praktisch irgendwie erweitern, aber für die Schweinchenhaltung würde ich es so, wie es momentan in der Größe und mit den Etagen ist, nicht alleine nehmen.
So hart das nun sicher für dich klingt, man wird damit auf Dauer nicht glücklich und die Tiere erst recht nicht

Die Gehege, die im Handel angeboten werden, sind in der Regel alle nicht artgerecht und nicht für Meerschweinchen geeignet, wird aber gerne so angepriesen, damit Geld verdient wird

Hast du die Möglichkeit, ein anderes Gehege zu bekommen?
Schau dir doch mal hier die Infos von die-brain an, wenn du magst

Da steht alles nochmal besser beschrieben, als ich es hier auf die schnelle schreiben konnte
http://www.diebrain.de/I-gehege.html