Ach das tut mir leid

ich kann alles gut nachempfinden!
Meiner Erfahrung nach ist es toll, wenn alte Schweinchen zueinander finden können. Einen lieben, ruhigen, alten Kastraten würde ich ihr geben und sie erst einmal am Gitter aneinander riechen lassen. So können sie sich erst mal sicherer sein, dass der andere ihnen nichts tun kann und sich ohne Angst begegnen. Wenn das gut klappt, dann nehme ich das Gitter gleich weg und sonst warte ich, bis sie sich beruhigt haben.
Ich gehe da aber nach Gefühl und setze sie so auch gleich zusammen, wenn ich ein gutes Gefühl damit habe.
Ich drücke dich!

Ich hoffe, es ergibt sich eine gute Lösung

Ich empfehle, bei älteren Tieren auch immer den Urin zu prüfen, oft haben sie Harnwegsinfektionen und man merkt dies nicht an typischen Anzeichen bzw wirkt es oft einfach wie wackelig auf den Beinen oder Arthrose und ist aber doch eine Blasenentzündung z.b.
Das kann man ganz gut einfach mit einem Combur Streifen (Anleitung zb hier
https://sites.google.com/view/schweinebande/krankheiten/harnwege/urin-selbst-testen ) und sowas mache ich bei den Tieren generell öfter bzw gerade vor VGs zur Sicherheit und bei älteren Tieren eh

Vielleicht wäre das noch was, einfach um zu checken, ob da ggf noch was im Argen sein könnte, wo man ihr noch etwas helfen könnte
