Ob Meerschweinchen Mammutbaum fressen dürfen, ist vom Halter abhängig ... aber Mammutbaum ist nun gerade im Winter eigentlich recht gesund für die Nasen. Also eigentlich sollten Meerschweinhalter ihren Tieren erlauben, Mammutbaumzweige zu futtern.

Worauf zu achten ist - auch Mammutbaum dünstet ätherische Öle aus, genau wie alle Nadelbäume. Wenn der Geruch innerhalb des Meerschweinchenbereichs immer stärker wird, sollte gut durchlüftet werden und die Mammutbaumzweige nach einer Weile entfernt werden - ähnlich wie bei den anderen Zypressengewächsen.
Allerdings hat zumindest bei mir Mammutbaum nicht stärker gerochen, wie Tanne, Kiefer und Fichte (bei geschlossenem Fenster) ... und das ist von der Konzentration an ätherischen Ölen durchaus in Ordnung und sogar gesund für die Atemwege. Es fehlen allerdings zum Geruchsproblem noch Erfahrungswerte, gibt ja auch unterschiedliche Mammutbaumarten.
In Außenhaltung ist Mammutbaum absolut unproblematisch.