Hallöle, es ist Sonntag, bedecktes Wetter, ich erzähl mal einfach ein bisschen:
eben hab ich gesehen, dass Ewi heute heiss ist. Man hörte es auch. Brommsel, brommsel, Sascha und sie spielen Nachlaufen, friedlich und vor allem: abwechselnd.
Jep. Meine Ewi ist, sozusagen, gut schlecht sozialisiert.
Ich bekam sie ja mit ihrer Schwester im zarten Alter von 5 Woche, ohne erwachsenes Tier waren sie mir praktisch ausgeliefert und ich dachte auch noch, sie seien Jungs. Da hies Ewi noch "Eber" (die Hälfte von "Eberhard"; Hardy ist ja nun Hadili). Ewi war oft nervös, brachte Hadili dazu, sie anzubromseln, woraufhin sie sich dann immer beruhigte. Einmal ist H. aufgestiegen, danach war lange Ruh.
Tja, dann kam die Phase mit Bock, (Saschas und Bärbels Vater) und Ewi, die "ewige Jungfer" wurde in diesen 4(!) Monaten nicht schwanger. Hat ihn wohl nicht rangelassen, die Dame.
Als Sascha seinen Job hier aufnahm, kannten die sich ja alle schon, Kastrafrist war mit Sichtkontakt, na ja, Riechkontakt, wenn die Brommselei zu laut wurde (4 Jungs neben 3 Damen...), hab ich was vor die Gitter gestellt. Aber er war ja kleiner, kam nicht gleich auf die Damen drauf. Hat er aber gut gemeistert, jetzt läuft es ziemlich rund.
Und, um zum Thema zurückzukommen, selbst Ewis "Spinnereien" werden integriert. Sie klettert halt bissl an ihm rum, schafft es aber nicht, ihn zu besteigen, da er ein gutes Stück größer ist und es wohl, so meine Vermutung, eher ums spielen geht. Man dreht sich um, wenn er sie besteigt, klappt es halt und das ganze geht in die nächste Runde. Ohne lautes quietschen, ohne große Hektik, halt mit viel Hakenschlagen.
Wer gestern das Frauenmantelblatt verspeist hat, weis ich gar nicht; vielleicht war es ja Ewi. Sie ist schon ne sehr hibbelige, nen leichten Schaden hat die sicher, aber von der sympatischen Art.
Das andere, was ich schon länger berichten wollte, aber immer auf ein Foto gewartet hab, kommt jetzt auch noch; (Foto reich ich dann irgendwann nach.)
Meine Kater. 2 Stück, sind immer ganz heiss drauf, mit ins Zimmer zu flutschen, wenn frisches Gras kommt, also täglich. Anfangs dachte ich noch: "Komisch, die vertragen sich doch gut, warum dieser Eifer? Jagdeifer???"
Tja, verwegen, wie ich bin (oder vertrauensseelig, wie man´s nimmt), hab ich´s dann drauf ankommen lassen, hab Valentin über die 20cm Begrenzung in den Bereich klettern lassen (zitter..) und, siehe da:
nix Beute, höchstens Futterneid, die fressen dann zusammen die frischen Blattspitzen.
Ungelogen, sieht herrlich aus, wenn die um die Grasbüschel sitzen und friedlich zusammen mümmeln.
Ich lass sie nur kurz, ich trau der Sache nicht so ganz. Jedenfalls kratzt es die Wutzen kein bisschen, wenn da ein Kater zwischen ihnen rumläuft. Schon krass.
Wie Löwen und Lämmer. Paradiesisch. Takka-Tukka-Land eben, lach.