0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
ich finde ihre auflagen gar nicht streng, wenn ich ein tier aufpäppeln würde, würde ich es nur in die allerbesten hände abgeben und vermutlich vieeel strenger sein. trotzdem habe ich auf ihrer seite im facebook schon einen kommentar gefunden, dass jemand gerne von ihr ein tier genommen hätte, es aber nicht könne, weil ihre auflagen zu streng sein, was man in einem singlehaushalt nicht leisten könne. nun, dann liegt das problem aber nicht an den auflagen, sondern daran, dass man dann nicht mit dem gedanken spielen sollte, sich ein tier anzuschaffen, wenn man es nicht gut halten kann...
Klappern sie denn? Was haben sie vorher gemacht?Das passt schon. Verteil das Futter gut und in ausreichenden Mengen im Gehege und dann lass sie über Nacht toben. Je nach dem wie hartnäckig deine Mädels sind ist morgen schon das meiste geklärt und auch dann wird der Alltag nun sicher geräuschvoller.Stell dir einen guten Kastraten vor wie einen Hütehund der seine Schäfchen immer kontrolliert, zusammen hält, beschützt und Streit schlichtet. Seine Aufgabe ist es seine Mädels zu umkreisen, sein Revier zu checken und natürlich auch die Mädels auf Paarungsbereitschaft. Alle 13-19 Tage werden Weibchen normal brünstig...dann wirds jedes Mal wieder laut. Treiben, besteigen, treiben, besteigen und kreischen...das ist ein vorbildlicher Kastrat