0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ich würde mich freuen, wenn wir hier eine Sammlung machen könnten, von Dingen, die man nach einer OP beachten sollte.Meine Karla wurde letztes Jahr aufgrund von Zysten und einem Myom operiert. Es musste schnell gehandelt werden, da das Myom aus ihrer Scheide gedrückt wurde. Sah so aus wie ein Gebärmuttervorfall.Deswegen konnte ich mich nicht auf die Pflege nach der OP vorbereiten und ich bekam auch keine Infos vom TA. Ehrlich gesagt habe ich gedacht, sobald sie die OP übersteht und wieder aufwacht ist sie noch ein paar Tage geschwächt, aber dann ist alles ok. Dass sie dann noch sterben könnte hatte ich nicht am Schirm. Nach der OP hatte sie ziemliche Schmerzen. Sie wollte nicht mehr essen. Wir haben ihr Metacam gegeben und versucht sie zum essen zu animieren. Ein bisschen hat sie es auch versucht. Nach 5 Tagen ist sie dann aber gestorben. Sollte ich mich bei Monti für eine Kastration entscheiden, möchte ich bestmöglich vorbereitet sein auf die Zeit nach der OP. So eine Sammlung ist bestimmt auch für andere Meerschweinchenbesitzer interessant, bei deren Schweinchen eine OP ansteht. Folgenden Punkte fallen mir ein, bitte alles ergänzen, was euch einfällt! Was hat euch alles geholfen nach OP's oder bei kranken Schweinchen?*Im Gehege mit den anderen oder im eigenen Käfig? Karla hatten wir damals in separaten Käfig im selben Raum mit den anderen Schweinchen--> würde auch nie separieren, aber auf jeden Fleece bereithalten, damit kein Streu in eine Wunde kommt *Päppeln oder nicht? Ich kenne den Thread hier zum Thema Zwangspäppeln. Wie denkt ihr darüber, wenn es nicht um Magenprobleme geht sondern um Unlust zu essen nach einer OP? --> nicht päppeln ist u.U schwer auszuhalten, ich würde Flüssigkeit anbieten (Honigwasser, um den Kreislauf anzuregen) was ich nicht mehr machen würde, das Tier mehrmals Nachts rauszuziehen und zwangsweise füttern, die brauchen auch ihre Erholung*Nahrung. Was kann man alles anbieten, wenn sie nicht wirklich essen wollen? Nicht zum päppeln aber einfach so Brei? Geraspeltes Gemüse? Babybrei? Brei aus Pulver? --> Weizengraspulver, Pulver für grüne Smoothies, Baby Karottenbrei, Herbi Care und Rodi Care wird lieber genommen als Critical Care *Simeticon, Colosan etc. Soll man vorbeugend oder unterstützend Dinge für die Verdauung geben?--> würde ich machen *Flüssigkeit. Karla wollte ja selber kaum essen, ein bisschen Brei haben wir ihr gepäppelt, aber lange nicht die Mengen, die empfohlen werden um ein Meerschweinchen komplett zu ernähren. Extra Flüssigkeit haben wir ihr gar nicht gegeben. Sollte man regelmäßg Wasser mit der Spritze geben, wenn sie nicht essen wollen? Oder Tee? Ich habe hier auch schon mal was von Honigwasser gelesen? Wieviel soll man davon geben und in welchem Verhältnis wird das gemischt?--> siehe oben, zb 1 Tropfen Honig in einen kleinen Eierbecher Wasser und ca 1 ml davon geben*Infusionen. Wann sollte man das geben einer Infusion in Betracht ziehen? Im Nachhinein denke ich, ich hätte nach ein zwei Tagen mit ihr zum Arzt fahren sollen um sie durch eine Infusion zu unterstützen. --> hatten wir auch schon nach einem Narkosezwischenfall (habe das Tier leider halb tot mitbekommen, bin abends und am nächsten Tag hin- Infusion, aber keine Chance - und es war keine OP , nur eine Untersuchung, ja vielleicht war was im Argen, aber hat mich lange beschäftigt) *Schmerzmittel. Ich habe mich bei der Dosierung des Metacams an die Dosierempfehlung der TÄ gehalten. Sie hatte trotzdem noch sichtbar Schmerzen. Erst im Nachhinein habe ich herausgefunden, dass man Metacam auch deutlich höher dosieren kann. Oder gibt es eine Kombi von Schmerzmitteln, die man geben kann, falls nach einer OP stärkere Schmerzen bestehen?viele haben mit einer Kombi Novalgin und Metacam gute Erfahrungen *Wärme. Rotlichtlampe habe ich nicht. Ich kann nur einen Snugglesafe bieten. Wäre aber auch bereit mir eine Lampe zuzulegen. Mit Temperatur messen habe ich auch keine Erfahrung. Wäre das etwas, was man sich vom TA zeigen sollte. Macht Wärme überhaupt Sinn?ich habe eine Lampe, diese hier, nutzen meine sehr gerne /habe eine Rotlicht Birne, ebenfalls von dem Shop- und hoffe, das würde auch den Patienten helfen, ist im Moment sogar reduzierthttps://www.reptilienkosmos.de/terraristik-shop/beleuchtung/reflektoren-schutzkoerbe/exo-terra-reptile-dome/a-1423/Für alle Antworten bin ich euch sehr dankbar!