0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Konrad, der neue Kastrat, der Süße mit der weißen Blesse und den großen Augen, hat noch keine Erfahrung als Haremswächter. Er ist erst ein gutes Jahr alt und damit auch das jüngste Meerschweinchen in der Gruppe. Nicht optimal, aber es sollte nach Emilios Tod so schnell wie möglich wieder ein Kastrat dazu. Mit der zweijährigen und recht dominanten Maja kam es zu heftigeren Auseinandersetzungen, auch das jetzt älteste Weibchen, die sechsjährige Bella, war gar nicht begeistert von Konrad. Piri, mit eineinhalb Jahren die jüngste in der Gruppe, nahm die Sache scheinbar etwas gelassener. Die meisten Befürchtungen hatte ich wegen Lilofee, die jetzt ungefähr fünf Jahre alt ist. Ihr Verhalten ist oft noch nicht ganz meerschweinchentypisch, aber mit Lilofee gab es gar keine Probleme. Sie reagierte völlig "angemessen" auf die neue Situation. Interaktionen zwischen ihr und Konrad konnte ich nicht filmen. Sie fanden in den Schlafhäuschen statt oder ganz im Dunklen. Hier sind also nur Konrad, Bella, Maja und Piri zu sehen. Sehr aufregend und anstrengend war es für alle!Die Lichtverhältnisse waren nicht gut. Wenn man einen ganz dunklen, schimpfenden, aber weitgehend defensiven Fleck sieht, dann ist das Bella. Die wilde Hummel mit etwas Rot in der Zeichnung ist die kleine Maja.
Nach einer bewegten Nacht, aber ohne größere Kabbeleien, ist es etwas ruhiger geworden. Noch kein Waffenstillstand, geschweige denn Frieden - und alle sind immer noch recht aufgeregt und benehmen sich etwas anders als sonst. Maja stellt sich Konrad immer noch, anstatt ihm auszuweichen, aber beide gehen jetzt deutlich vorsichtiger miteinander um. Maja neigt auch noch etwas dazu, ständig zu kontrollieren, wo Konrad ist und was Konrad wann mit wem macht. Bella hat sich etwas zurückgezogen, da gibt es keine offen ausgetragenen Konflikte mehr mit Konrad. Piri weicht Konrad meistens unter Protest aus, wenn er ihr zu nahe kommt, er jagt und verfolgt sie aber nicht. Die einzige, die sich - nicht immer unter lautem Protestgequieke - von Konrad dominieren lässt, ist Lilo. Es ist Lilo, die da unter dem Rampenpodest mal zu hören ist. Die Leckerli-Treppe hatte ich in der Nacht sicherheitshalber ganz weggenommen, als es gar zu wild wurde. Konrad ist gar nicht schüchtern, sondern sehr zutraulich, dafür, dass er erst so kurz da ist. Er scheint sich schon ganz zuhause zu fühlen. Er nimmt mir sogar schon die Leckerlis aus der Hand, die ich zu Ablenkung verteilt habe...und hätte einmal beinahe Männchen gemacht. Hier sieht man auch sehr schön, wie bei Fleecehaltung ein Gehege von vier Quadratmetern aussieht, wenn dort zwei Tage lang nicht saubergemacht wird um nicht zu stören und zusätzliche Aufregung zu verursachen und die Schweinchen keinen Freilauf haben, sondern dort eingesperrt sind.
Waffenstillstand zwischen Maja und Konrad. Maja ist immer noch recht aufgeregt, wenn Konrad in ihrer Nähe ist, aber sie reagiert nicht mehr aggressiv auf ihn. Auch die anderen Weibchen sind wieder gelassener geworden.Die Vergesellschaftung dauerte diesmal etwa fünf Tage, bis das Schlimmste an Auseinandersetzungen und Aufregung vorbei war. Der Film ist schon ein paar Tage alt, Konrad hat sich mittlerweile ganz eingelebt und wird von allen akzeptiert. Er ist kein Draufgänger und verhält sich grundsätzlich eher freundlich interessiert, abwartend und rücksichtsvoll, wenn er nur abgewiesen, aber nicht bedroht oder angegriffen wird. Die Mädels finden langsam wieder zu ihren Gewohnheiten und Vorlieben zurück. Bella und Maja waren immer eng miteinander befreundet und machen viel zusammen. Lilo war auch immer viel mit Bella zusammen und Piri leider viel alleine. Sie saß oft etwas gelangweilt herum. Sie hätte eigentlich eine "Spielkameradin im gleichen Alter" für Maja sein sollen, aber die kleine Maja war schon immer lieber "in der Chefetage" mit Emilio oder Bella zusammen. Lilo und Piri scheinen sich nun näher miteinander angefreundet zu haben, sie sind seit neuestem gemeinsam in der großen Hängematte, etc. Beiden scheint der neue Kastrat sehr gut getan zu haben, insbesondere Piri ist viel aktiver und unternehmungslustiger geworden, seit Konrad da ist. Auch Lilo erkundet jetzt im Freilauf mehr und ist etwas weniger scheu als sonst. Sie ist viel mehr draußen als früher, mehr bei der Gruppe und verkriecht sich nicht mehr so viel.Auf mich wirkt mittlerweile alles sehr positiv, ich glaube, dass die Gruppe wieder recht harmonisch werden wird und dass auch Konrad bei uns auf seine Kosten kommen wird. Jetzt kommt die Phase des Zusammenwachsens in der Gruppe. Ich denke, Bella wird vorläufig die nicht sehr dominante Chefin bleiben und Konrad wird nur "der Mann für gewisse Stunden" werden. Als Chef ist er noch zu jung und unerfahren. Er ist viel mit Bella zusammen, schläft auch hin und wieder im gleichen Häuschen mit ihr und mit Lilo scheint er auch recht intensive Kontakte zu pflegen. Die beiden deutlich jüngeren Weibchen, Piri und Maja weisen Konrad derzeit noch eher ab. Aber Maja und Konrad fressen immerhin mittlerweile friedlich und einträchtig am gleichen Salatblatt, wie ich gerade gesehen habe. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht.